Unser Behandlungskonzept: Die FPZ Therapie
Medi Sport bietet Ihnen orthopädisch und sportmedizinisch fundierte Behandlungskonzepte für Ihre jeweilige Indikation:
Die Vorteile der FPZ Therapie
- analysegestützt
- kontrolliert
- individuell
- qualitätsgesichert
- ärztlich begleitet
Ihr Start in die Therapie
Die Behandlungsart und der Umfang der Therapie richten sich nach der medizinischen Indikation sowie dem Ergebnis der im Vorfeld vorgenommenen Untersuchung, in der Regel durch Ihren orthopädischen oder neurochirurgischen Facharzt.
Chronische Wirbelsäulenbeschwerden, z.B. ausgelöst durch degenerative Bandscheibenschäden oder auch nach Bandscheiben- und Wirbelsäulenoperationen werden in Medi Sport gleichermaßen nach Maßgabe des evidenzbasierten Ansatzes der FPZ Therapie behandelt.
Beschwerdelinderung durch FPZ
Nach Durchführung einer computerunterstützten Funktionsanalyse der Wirbelsäule wird ein maßgeschneidertes Trainings- und Therapieprogramm erstellt, welches anschließend im Rahmen einer direkten individuellen Betreuung durch einen speziell geschulten FPZ Rückentherapeuten umgesetzt wird.
Davon abgesehen werden in Medi Sport auch Rehabilitationsbehandlungen nicht mehr ganz frischer postoperativer Zustände z.B. nach Kreuzbandersatz, Hüft- und Knieendoprothese, Schulteroperation etc., die nun einer intensiven apparativen Trainingstherapie bedürfen, vorgenommen.
Ihr Weg zu uns
Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Team, um am deutschlandweiten Erfolgsmodell FPZ Therapie partizipieren zu können und Ihre Beschwerdelinderung in fachmännische Hände zu geben.
Kontaktieren Sie uns dazu noch heute per Telefon oder E-Mail!