• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Medi Sport

Therapie- und Trainingszentrum Darmstadt

  • Home
  • Diagnostik
    • Leistungsdiagnostik
    • BIA Körperanalyse
  • Therapie
    • Rückenschmerzen
    • Nackenschmerzen
  • Training
    • Muskelaufbau
    • Vibrafit
    • Faszientraining
    • Beckenbodentraining
    • Rehasport
    • Kurse
  • Prävention
    • Hatha Yoga
  • Wellness
  • Impressum
    • Datenschutz

Rückenschmerzen

You are here: Home / Rückenschmerzen

Behandlung von Rückenschmerzen in Darmstadt

Vertrauen Sie unserer 20jährigen Therapieerfahrung

Wer unter Rückenschmerzen leidet, ist nicht alleine. Als dritthäufigster Grund für eine temporäre Arbeitsunfähigkeit [1] belasten Rückenschmerzen das (Arbeits-)Leben von Männern und Frauen heute gleichermaßen, wobei die Erscheinungsformen unterschiedlich ausfallen können:
Von gelegentlichen, lokalen Überlastungsbeschwerden bis hin zu anhaltenden Schmerzen mit Ausstrahlungserscheinungen in die oberen oder unteren Extremitäten kann das Portfolio der Schmerzwahrnehmung alle erdenklichen Formen annehmen, an dessen Ende häufig die gefürchtete Chronifizierung des Schmerzzustandes steht.
Wenig verwunderlich ist es da, dass Erkrankungen der Wirbelsäule heute beinahe die Hälfte aller Indikationen für gezielte Maßnahmen im Bereich der Physiotherapie stellen [2]. Sowohl Zwangshaltungen im beruflichen Alltag als auch Bewegungsmangel im beruflich wie privaten Umfeld begünstigen das Entstehen von Rückenschmerzen obendrein. Maßnahmen der Krankengymnastik gelten dann als erstes probates Mittel, um die Beschwerden fachmännisch zu bekämpfen.
Doch was, wenn diese Maßnahmen nicht mehr ausreichen, und der Schmerz bleibt?
Welche Therapiemethoden gibt es für die Volkskrankheit Rückenschmerz noch?

Apparative Trainingstherapie:
Unser Werkzeug gegen Ihre Beschwerden

Als Wirbelsäulenspezialisten bieten wir Ihnen im Rahmen unserer apparativen Trainingstherapie Lösungen für ein großes Spektrum an Rückenschmerzen in Darmstadt in der Nähe des Hauptbahnhofs an.
Die wissenschaftlich und medizinisch evaluierte Trainingsmethodik nach den Leitlinien des deutschlandweiten Erfolgsmodells FPZ Therapie dient uns dabei auf Grund ihrer erwiesenen Wirksamkeit als Mittel der Wahl zur Behandlung Ihrer Beschwerden.
Eine kurzfristige Beschwerdelinderung ist in diesem Zusammenhang ebenso unser erklärtes Ziel wie eine langfristige Prävention von Rückenschmerzen mit – im Idealfall – einhergehender Beschwerdefreiheit.

Facharzt und Therapeut:
Hand in Hand für Ihre Sicherheit

Um ein größtmögliches Maß an Sicherheit während des Therapieprozesses zu gewährleisten, findet die Behandlung Ihrer Rückenschmerzen in Darmstadt bei Medi Sport, ähnlich wie bei einem Personal Training, stets im Beisein eines qualifizierten Rückentherapeuten statt. Die Basis für eine solche Therapie stellt dabei oftmals eine sportmedizinische und gegebenenfalls röntgenologische Untersuchung Ihrer Wirbelsäule, die etwa durch einen orthopädischen Facharzt durchgeführt werden kann, um die Ursache der Beschwerden einzugrenzen.
Treten erste Symptome, ausgelöst etwa durch einen Hexenschuss oder Bandscheibenprolaps, im Frühstadium auf, steht neben der Beschwerdelinderung die Prävention vor einer Verschlechterung des Zustands durch einen Aufbau der Rückenmuskulatur im Fokus der Therapie.
Ist der Rückenschmerz – ausgelöst etwa durch einen Bandscheibenvorfall oder eine beginnende Spinalkanalstenose – jedoch so enorm, dass er zu wochenlanger körperlicher Schonung oder sogar einem operativen Eingriff führt, zielt unser Therapiekonzept vor allem auch auf einen schnellen Wiederaufbau der häufig degenerierten Muskulatur sowie eine zeitnahe Genesung ab.
Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) können in diesem Zusammenhang ebenso durch eine gezielte, auf Bewegung basierende Rückenschmerztherapie behandelt werden wie Beschwerden an der Halswirbelsäule (HWS).
Übrigens: In vielen Fällen kann eine entsprechende Wirbelsäulentherapie selbst bei bestehenden Beschwerdebildern wie Arthrose, Osteoporose oder einem Wirbelgleiten sinnvoll sein! Klarheit schafft hier der Besuch bei Ihrem Facharzt.

Gezielte Versorgung durch moderne Diagnostik

Für ein optimales Therapieergebnis ist es zudem essentiell, im Vorfeld einer Behandlung – neben dem ärztlichen Befund, der oft durch einen Orthopäden oder Sportmediziner gestellt wird – auch eine muskuläre Bestandsaufnahme zu erheben.
Durch eine computergestützte Muskelfunktionsanalyse haben unsere Therapeuten dabei die Möglichkeit, muskuläre Schwachstellen und etwaige Dysbalancen frühzeitig zu identifizieren und im Trainingsplanungsprozess entsprechend gezielt angehen zu können.
Durch die Erstellung dieser muskulären Analyse erreichen wir in unserer Therapie ein hohes Maß an Sicherheit und Verletzungsprävention, so dass wir in der Lage sind, die Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit eines Patienten individuell einschätzen und darauf basierend hocheffizient arbeiten zu können – sowohl in der Therapie von Rücken- als auch Nackenschmerzen.
Erst diese Herangehensweise ermöglicht es uns, zum Beispiel Menschen mit orthopädischen Verletzungen der Bandscheiben wie etwa einem Bandscheibenvorfall eine ihrem gegenwärtigen Zustand angepasste Erst- oder Weiterbehandlung anbieten zu können.

FPZ Therapie: Ihr Weg zu langfristiger Rückengesundheit

Analysegestützte Diagnostik durch Ärzte und Therapeuten, betreute Therapiesitzungen durch medizinisches Fachpersonal an speziellen Therapiegeräten sowie Wissensvermittlung zur Entlastung und Entspannung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur im Alltag – das ist unser Angebot zur Behandlung Ihrer Rückenschmerzen in Darmstadt bei Medi Sport.

Sie möchten die Behandlung Ihrer Rückenbeschwerden aktiv in Angriff nehmen und Ihre Leiden im Rahmen fachmännischer Begleitung ohne Medikamente behandeln und lindern?
Vereinbaren Sie mit uns noch heute ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, um unser Zentrum persönlich kennenzulernen und Informationen darüber zu erhalten, in welchem Umfang auch Ihre Krankenkasse Ihre Gesundheit durch eine Behandlung nach FPZ Therapie unterstützen kann. Wenden Sie sich dazu einfach an unser Team.
Wir freuen uns auf Sie!

Medi Sport – Ihr Partner zur Therapie von Rückenschmerzen in Darmstadt

Quellen:
[1] Statista: Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland nach Diagnose* in den Jahren 2012 bis 2014 (AU-Tage je 100 Versicherungsjahre)
[2] Statista: Häufigste Indikatoren für Verordnungen von Krankengymnastik in Deutschland im Jahr 2013

Primary Sidebar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

   06151 783322
  info[at]medisport-darmstadt.de

Viele Krankenkassen vertrauen uns:

FPZ Krankenkassen Kurzübersicht

und viele mehr

Suchen Sie etwas?

 

Nehmen Sie den Kampf gegen Ihre Beschwerden jetzt auf:

06151 783322

oder

info[at]medisport-darmstadt.de

Footer

Seit über 20 Jahren FPZ-Partner

FPZ Siegel

Anschrift

Medi Sport
Mornewegstr. 32
64293 Darmstadt

Öffnungszeiten

Montag / Mittwoch / Freitag
7:30 – 22:30Uhr

Dienstag / Donnerstag
7:30 – 21:30Uhr

Samstag
9:30 – 19:30Uhr

Sonntag
10:00 – 17:00Uhr

Sie finden uns, Ihren Partner für Rückentraining in Darmstadt, hier:

Medi Sport auf Google Maps

Copyright © 2021 · Showcase Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Änderungen im Corona-Kontext

Sehr geehrte Kundinnen & Kunden,

gemäß aktueller Meldung der hessischen Landesregierung werden wir unseren Betrieb zum kommenden Montag, den 08.03.2021 wieder für Sie öffnen dürfen.
Im aktuellen Kontext der anhaltenden Coronapandemie gelten dabei nachhaltig strenge Kontakt- & Hygienevorschriften:

  • Um die Einhaltung der bestehenden Abstandsregelungen gewährleisten zu können, wird Ihr Training bei uns zunächst nur per Terminabsprache möglich sein.
    Pro Stunde wird es in diesem Zusammenhang 5 Personen gleichzeitig möglich sein, zu trainieren.
    Wir bieten Ihnen über unseren Online-Terminkalender eine Live-Übersicht, welche Terminfenster aktuell noch frei sind.
    Wichtig: Bitte buchen Sie übergangsweise maximal 2 Termine pro Woche, um allen interessierten Mitgliedern ein Training zu ermöglichen
  • Desweiteren würden wir Sie zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter sowie aller anderen Personen bitten, abseits Ihrer Sportbekleidung, Ihres eigenen Handtuchs sowie Ihres eigenen Trinkbehälters zusätzlich (wie z.B. im ÖPNV) einen medizinischen Mundschutz bei sich zu haben und während des Trainings zu tragen
  • Unser Dusch- und Saunabereich sowie unser Kursraum bleiben vorerst geschlossen

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen

Ihr Team von Medi Sport

Stand: 05.03.2021