• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Medi Sport

Therapie- und Trainingszentrum Darmstadt

  • Home
  • Diagnostik
    • Leistungsdiagnostik
    • BIA Körperanalyse
  • Therapie
    • Rückenschmerzen
    • Nackenschmerzen
  • Training
    • Muskelaufbau
    • Vibrafit
    • Faszientraining
    • Beckenbodentraining
    • Rehasport
    • Kurse
  • Prävention
    • Hatha Yoga
  • Wellness
  • Impressum
    • Datenschutz

Nackenschmerzen

You are here: Home / Nackenschmerzen

Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule gehören zu den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit, die im Zuge der Digitalisierung bedeutsam an Einfluss gewonnen haben: Fehlhaltungen bei der täglichen Arbeit [1], die aus ungünstigen Kopfhaltungen und statisch-einseitigen Belastungen resultieren, ergänzen sich mit einem weitläufigen Bewegungsmangel sowie weiteren Faktoren zu einem mehrschichtigen Problemkomplex, der oftmals in chronischen Nackenschmerzen seinen Ausdruck findet.
Ein solches Beschwerdeprofil äußert sich oftmals in Form von Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit der Halswirbelsäule [2] und wird im Vergleich zu Schmerzen im Lendenwirbelbereich häufig mit subjektiv größeren Einschränkungen assoziiert [3].
Als Ursache für Nackenschmerzen zeigt sich in vielen Fällen eine durch den Lebensstil bedingte Abschwächung der Hals-/Nackenmuskulatur gefolgt von der Degeneration der Bandscheiben und der anderen Band- und Knochen-Haltestrukturen, deren Ausmaß mitunter beträchtlich sein und einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Wirbelsäulengesundheit ausüben kann.

Nackenschmerzen: Fehlende Stabilisation als Problemursache

Ein ausgeglichenes Bewegungsprofil der drei Bewegungsachsen Beugung/Streckung, Seitneigung und Rotation ist im alltäglichen Leben eine schier unmögliche Herausforderung: Lange Perioden der Arbeit am Bildschirm sowie die einseitige Statik im Halswirbelsäulenbereich bei der Nutzung von Smartphones [5] führen neben diversen weiteren Gründen langfristig nicht nur zu einer Dekonditionierung des aktiven Muskelgewebes, sondern mitunter auch zu einer Verschiebung des Kräftegleichgewichts der Muskulatur im Hals-/Nackenbereich.
Die Folge: Eine alarmierende Entwicklung der wirbelsäulenstabiliserenden Muskulatur mit einer Abnahme der isometrischen Maximalkraft von jährlich bis zu 4% [5]!
Sportwissenschaftliche Untersuchungen erkennen dabei heute die Muskelkraft als einen der ausschlaggebenden Faktoren für die Gefährdung der Schmerzfreiheit: Zwischen Personen mit einer chronischen HWS-Symptomatik und einer beschwerdefreien Vergleichsgruppe konnten Differenzen in der muskulären Stärke der Halswirbelsäule von bis zu 50% dokumentiert werden [6].

Hohe Sicherheitsstandards in der Behandlung von Nackenschmerzen

Als bestmögliche Form der physiotherapeutischen Behandlung von Nackenschmerzen empfehlen sportwissenschaftliche Studien demnach heute eine gezielte Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur [7].
Basierend auf einer fundierten biomechanischen Analyse der Halswirbelsäule erstellen wir für ein breites Spektrum an Beschwerden der Halswirbelsäule ein trainingstherapeutisches Konzept, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zur Behandlung Ihrer Nackenschmerzen in Darmstadt anbieten zu können.
Konform mit nationalen Leitlinien zur Schmerztherapie von Nackenbeschwerden bieten wir dabei ein analysegestütztes Kräftigungstraining am medizinischen Therapiegerät, welches unter fachkundiger Betreuung durch speziell dazu geschulten FPZ-Rückentherapeuten bestmögliche Ergebnisse bei einem gleichzeitigen Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.

Prävention und Behandlung von Nackenschmerzen:
Gemeinsam mit unserer Erfahrung

  • Nutzen Sie unsere 20-jährige Erfahrung im Umgang mit Wirbelsäulenerkrankungen
  • Profitieren Sie von wissenschaftlich dokumentierten Erkenntnissen, die eine intensive Trainingstherapie als wirkungsvolles Präventionswerkzeug zur Vermeidung von indizierten Wirbelsäulenoperationen herausstellen [9]
  • Ergreifen Sie Ihre Chance auf ein Stück mehr Lebensqualität und erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch mehr über unsere gezielte Therapie gegen Nackenschmerzen in Darmstadt nach Maßgabe der FPZ Therapie sowie die Möglichkeiten einer Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse!

Wir sind täglich für Sie erreichbar und freuen uns, Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung weiterhelfen zu können.

Quellen:
[1] “Work environment and neck and shoulder pain: the influence of exposure time. Results from a population based case-control study”. K Fredriksson et al. Occupational and Environmental Medicine, 2002.
[2] “Die Messung der isometrischen Maximalkraft und das Training der HWS-stabilisierenden Muskulatur”. Dr. Michael Hollmann, Matthias Hoppe. FPZ: DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN GmbH, 2015.
[3] “Intensive dynamic training for females with chronic neck/shoulder pain”. A Randlov et al. Clinical Rehabilitation, 1998.
[4] “Assessment of stresses in the cervical spine caused by posture and position of the head“. KK Hansraj. Surgical Technology International, 2014.
[5] “Die Messung der isometrischen Maximalkraft und das Training der HWS-stabilisierenden Muskulatur”. Dr. Michael Hollmann, Matthias Hoppe. FPZ: DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN GmbH, 2015.
[6] “Rehabilitation, Sekundärprävention und Dokumentation beim chronischen unspezifischen HWS-Syndrom“. K Ammer. Österreichische Zeitschrift für Physikalische Medizin und Rehabilitation. 2005.
[7] “Evidence of Physiotherapy Interventions for Patients with Chronic Neck Pain: A Systematic Review of Randomised Controlled Trials“. P Damgaard et al. Pain, 2013.
[8] “Nackenschmerzen“. DEGAM-Leitlinie Nr. 13. 2009.

Primary Sidebar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

   06151 783322
  info[at]medisport-darmstadt.de

Viele Krankenkassen vertrauen uns:

FPZ Krankenkassen Kurzübersicht

und viele mehr

Suchen Sie etwas?

 

Nehmen Sie den Kampf gegen Ihre Beschwerden jetzt auf:

06151 783322

oder

info[at]medisport-darmstadt.de

Footer

Seit über 20 Jahren FPZ-Partner

FPZ Siegel

Anschrift

Medi Sport
Mornewegstr. 32
64293 Darmstadt

Öffnungszeiten

Montag / Mittwoch / Freitag
7:30 – 22:30Uhr

Dienstag / Donnerstag
7:30 – 21:30Uhr

Samstag
9:30 – 19:30Uhr

Sonntag
10:00 – 17:00Uhr

Sie finden uns, Ihren Partner für Rückentraining in Darmstadt, hier:

Medi Sport auf Google Maps

Copyright © 2021 · Showcase Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Änderungen im Corona-Kontext

Sehr geehrte Kundinnen & Kunden,

gemäß aktueller Meldung der hessischen Landesregierung werden wir unseren Betrieb zum kommenden Montag, den 08.03.2021 wieder für Sie öffnen dürfen.
Im aktuellen Kontext der anhaltenden Coronapandemie gelten dabei nachhaltig strenge Kontakt- & Hygienevorschriften:

  • Um die Einhaltung der bestehenden Abstandsregelungen gewährleisten zu können, wird Ihr Training bei uns zunächst nur per Terminabsprache möglich sein.
    Pro Stunde wird es in diesem Zusammenhang 5 Personen gleichzeitig möglich sein, zu trainieren.
    Wir bieten Ihnen über unseren Online-Terminkalender eine Live-Übersicht, welche Terminfenster aktuell noch frei sind.
    Wichtig: Bitte buchen Sie übergangsweise maximal 2 Termine pro Woche, um allen interessierten Mitgliedern ein Training zu ermöglichen
  • Desweiteren würden wir Sie zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter sowie aller anderen Personen bitten, abseits Ihrer Sportbekleidung, Ihres eigenen Handtuchs sowie Ihres eigenen Trinkbehälters zusätzlich (wie z.B. im ÖPNV) einen medizinischen Mundschutz bei sich zu haben und während des Trainings zu tragen
  • Unser Dusch- und Saunabereich sowie unser Kursraum bleiben vorerst geschlossen

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen

Ihr Team von Medi Sport

Stand: 05.03.2021