Die transparente Basis für Ihr Training
Die Funktionalität der Wirbelsäule wird in hohem Maße durch die Kraft und die Beweglichkeit sowie durch das Koordinationsvermögen der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur beeinflusst.
Defizite in diesen Parametern stellen eine der Hauptursachen für das Entstehen von Rückenschmerzen dar.
Muskelfunktionsanalyse: Was wird untersucht?
Bei der biomechanischen Funktionsanalyse der Wirbelsäule (Dauer: ca. 90 Minuten) werden in allen Hauptfunktionsebenen der Wirbelsäule (Beugung-Streckung, Seitwärtsneigung, Drehung) die Kraft- und Beweglichkeitswerte erhoben und anschließend mit den Referenzdaten von beschwerdefreien und nicht speziell trainierten Personen gleichen Geschlechts der gleichen Altersdekade verglichen. Die Körpergröße, das Körpergewicht und auch die Händigkeit wird bei dem Vergleich mit berücksichtigt.
Auf Basis diese Status Quo entwickeln wir Ihr individuelles und zielgerichtetes Therapiekonzept.
Wie kann ich mich testen lassen?
Gerne bieten wir Ihnen an, im Rahmen einer entsprechenden Diagnostik eine Analyse Ihres derzeitigen muskulären Zustands vorzunehmen.
Diese dient uns nicht nur zur optimalen Planung einer entsprechenden sportmedizinischen Trainingstherapie, sondern dokumentiert auch Ihren Therapieerfolg in unserer Einrichtung.
Weiterhin kann eine biomechanische Funktionsanalyse der wirbelsäulenstützenden Muskulatur auch als wertvolle Informationsquelle für Ihren behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten dienen!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, um nicht nur Näheres über die Vorgehensweise bei einer solchen Funktionsanalyse zu erfahren, sondern auch die Möglichkeiten einer etwaigen Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse zu besprechen!