Hatha Yoga ist eine der bekanntesten Yoga-Varianten und kann als wirkungsvolles Instrument zum Stressabbau dienen. Durch den Körper, Geist und die Muskulatur beanspruchende Übungen soll dabei aber nicht nur eine Entschleunigung erreicht werden, indem der Fokus auf bewusste Bewegungen gelegt wird sollen auch die eigene Achtsamkeit und Körperwahrnehmung geschult und gefördert werden.
Hatha Yoga, welches sich aus den Silben „Ha“ (=Sonne) und „Tha“ (=Mond) zusammensetzt, zeichnet sich vor allem durch langsame Übungen aus. Wir gestalten den Schwierigkeitsgrad in unserem Hatha Yoga-Kurs so, dass auch Anfänger oder Einsteiger mit einem wenig geschulten Gleichgewichtssinn bei uns einen leichten Zugang zu dieser Form des Yogas erhalten. Im Folgenden würden wir Ihnen gerne einen kurzen Überblick bezüglich der verschiedenen Vorteile von Hatha Yoga geben und Ihnen obendrein die Möglichkeit einer Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse näherbringen.
Hatha Yoga: Für inneres Gleichgewicht und äußeres Wohlbefinden
Unser/-e Hatha Yoga-Lehrer/-in führt Sie in jeweils 90minütigen Kurseinheiten durch eine Vielzahl an so genannten Asanas. Diese Haltungen können einen vermehrt entspannenden oder gelegentlich auch fordernden Charakter haben, werden stets langsam und konzentriert unter Aufsicht der Kursleitung ausgeführt und von bestimmten Atemtechniken begleitet.
Ziel der Übungen ist es, nicht nur den eigenen Gleichgewichtssinn zu schulen, sondern neben einem Ausgleich zum stressigen Alltag auch das Lösen von Verspannungen zu ermöglichen. Erfolgserlebnisse, wie das Erlernen neuer Techniken oder das tiefere und bessere Halten von Übungen führen dazu, dass mit der Zeit ein vermehrter Fokus auch auf die geistigen Aspekte des Hatha Yoga gelegt werden kann.
Auch aus medizinischer Sicht zeigt sich Hatha Yoga interessant, können regelmäßige Dehn- und Stretchingübungen doch für eine Linderung muskulärer Verspannungen sowie eine Verbesserung erworbener Haltungsschwächen führen. Auch stressbasierten Erkrankungen des Nervensystems kann durch Yoga unter Umständen wirkungsvoll entgegengetreten werden [1]. Speziell Hatha Yoga kann dabei Menschen mit Arthritis einen schonenden Einstieg in einen Alltag mit mehr Bewegung ermöglichen [2].
Hatha Yoga: Gesundheitliche Prävention in entspannter Umgebung
In kontrollierten Kursgrößen von maximal 12 Leuten können Sie Hatha Yoga in Darmstadt in unserem Rückenzentrum kennenlernen. Unser/-e Kursleiter/-in begrüßt Sie dazu 1mal wöchentlich zu einer je 90minütigen Kurseinheit.
Eine regelmäßige Teilnahme an unserem zertifizierten Hatha Yoga-Kurs kann dabei von Ihrer Krankenkasse als vorsorgende Gesundheitsmaßnahme unterstützt werden. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich und stellen Ihnen alle Unterlagen zur Verfügung, die Sie für einen Kontakt mit Ihrer Krankenkasse benötigen.
Sie interessieren sich für diesen oder einen anderen Präventionskurs in unserem Zentrum?
Dann wenden Sie sich an unser Team von Medi Sport und gehen Sie einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Gesunderhalt Ihres Körpers!
[1] “Effects of yoga on the autonomic nervous system, gamma-aminobutyric-acid, and allostasis in epilepsy, depression, and post-traumatic stress disorder”. CC Streeter et al. Medical hypotheses, 2012.
[2] “Yoga in Sedentary Adults with Arthritis: Effects of a Randomized Controlled Pragmatic Trial”. SH Moonaz et al. The journal of rheumatology, 2015.